

Seminar
Verhalten und Unterstützung bei schweren psychosozialen Belastungen im Arbeitsalltag
13.09.2021
14.30 - 17.30 Uhr
Gesundheitakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Weingarten
Kosten: 65,00 €
Link und Anmeldung:
Seminarübersicht an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH (ga-gesundheitsakademie.de)

Thema:
Die Teilnehmer erhalten wichtige Informationen für den Umgang mit schweren Belastungen, um langfristig im Arbeitsumfeld gesund zu bleiben und zu erkennen, wann
professionelle Hilfe notwendig ist. Vorurteile oder Hemmungen sollen abgebaut und
wichtige Kompetenzen aufgebaut werden. Die Teilnehmer werden auf mehreren Ebenen
befähigt, besser und richtig mit psychischen Belastungen im Arbeitsumfeld oder aus Einsätzen umzugehen:
1. Ebene: gegenüber zu rettenden Personen, Patienten und Patientinnen
2. Ebene: gegenüber Kollegen und Kolleginnen
3. Ebene: gegenüber sich selbst als Betroffene, als Betroffener
4. Ebene: Gegenüber dem nahen sozialen Umfeld (Freunde/Familie)
Inhalte:
> Typische Belastungen im Einsatz oder im Krankenhaus
> Besonders schwere Belastungen
> Verarbeitung von stark belastenden Eindrücken
> Reaktionen auf schwere oder akute Belastungssituationen (körperlich/seelisch)
> Psychische Ersthilfe, Verhaltenstipps unmittelbar nach einer schweren oder akuten Belastung
> Interventionsmöglichkeiten bei Belastungs- und Traumatisierungsstörungen
> Psychohygiene im Arbeits- und Einsatzalltag
> Einfach umzusetzende Praxistipps zum verbesserten Stressmanagement
> Ausführliche Diskussion von Praxisbeispielen und Fragen
Referentin:
Simone Burkert
Dipl. Pflegewirtin (FH), Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis, Fachkrankenschwester f. päd. Intensivpflege, Algesiologische Fachassistentin, Entspannungstherapeutin, Masterclass ärztliche Hypnose (DGAEHAT), Ravensburg